zurück
Arzneimittel bzw. Gesundheitsinformationen im Internet & Fälschungen
- eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland (EURO-INFO-VERBRAUCHER e.V. in Kehl)
- Broschüre "Sicher Surfen" der eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland
- Broschüre "Shopping Online" der eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland
Informationen des Europarates und des BMGS zum Versand- und elektronischen Handel mit Arzneimitteln
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung vom 18. März 2004
(Bundesanzeiger vom 25. März 2004, Seite 6104) von Empfehlungen zum Versandhandel und
elektronischen Handel mit ArzneimittelnMitteilung der EU-Kommission zu Qualitätskriterien für Websites im Gesundheitswesen (eEurope 2002)
- Patienten-Fragencheckliste zur Informations-Qualität von Websites (ÄZQ)
Patientenbroschüre zu Fachbegriffen "Gesundheit in Worten" (von Novartis)
- Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V.
- Health On the Net Foundation (HON)
- Quackwatch
- Quack-Files
- Antiquackery links web ring
- Canadian Quackery watch
- HerbalWatch
- National Council Against Health Fraud (NCAHF)
- Sceptic News
Arzneimittelfälschung
- EAASM: European Alliance for Access to Safe Medicines
- WHO: Arzneimittelfälschungen (Überblick)
- FDA: Arzneimittelfälschungen (Überblick)
- IFPMA: Arzneimittelfälschungen
- GPHF: Arzneimittelfälschungen
Untersuchungen